Wednesday, October 10, 2018

[PDF] Download 'Politique de la grandeur' versus 'Made in Germany': Politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse Kostenlos

[PDF] Download 'Politique de la grandeur' versus 'Made in Germany': Politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse Kostenlos [PDF] Download 'Politique de la grandeur' versus 'Made in Germany': Politische Kulturgeschichte der Technik am Beispiel der PAL-SECAM-Kontroverse Kostenlos "Pressestimmen 'Andreas Fickers hat mit seiner gründlich recherchierten und zudem auch sehr gut lesbaren Dissertation eine politische Kulturgeschichte der Anfánge des Farbfernsehens in Westeuropa [...] vorgelegt.' Rainer Karlsch in H-Soz-u-Kult 'Alles in allem hat Andreas Fickers seinen Anspruch, eine politische Kulturgeschichte der Technik vorzulegen, eindrucksvoll erfüllt. Im Grunde bietet die Studie aber noch mehr. Ausgehend von technik-, industrie- und wirtschaftshistorischen Ìberlegungen liefert das Buch am Ende maßgebliche Bausteine für eine breiter angelegte deutsch-französische Zeitgeschichte, die weit über sektorale Aspekte hinausreicht.' Dietmar Hüser in sehepunkte 8 (2008), Nr. 4 'In der Summe hat Andreas Fickers eine bemerkenswerte Studie vorgelegt' Christian Henrich-Franke in Zeitschrift für Unternehmensgeschichte Dieses Buch 'sei HistorikerInnen jeglicher Provenienz dringlich empfohlen, und es sollte - nicht zuletzt auch dank seiner didaktischen Qualitáten - in keinem akademischen Lektüreplan fehlen.' Oskar Blumtritt in Technikgeschichte 74 (2007), Heft 4 'Ein Standardwerk der Fernsehgeschichte.' Markus Speidel in Rundfunk und Geschichte 3-4/2007 Ìber den Autor und weitere Mitwirkende Andreas Fickers, Jahrgang 1971, ist Associate Professor Comparative Media History an der Universitát Maastricht"

No comments:

Post a Comment